Neu ab Juli:

Sozialkontaktstunden

In der Sozialkontaktstunde haben eure Hunde die Möglichkeit mit anderen Hunden zu interagieren. Ich leite die Gruppe an und erkläre euch dabei wie Hunde untereinander kommunizieren, was ein gutes Spiel ausmacht – und woran man erkennt, wenn es ,,kippt“. Außerdem wann und wie ihr als Mensch eingreifen solltet – oder eben bewusst nicht.

Ziel ist es, dass dein Hund lernt, angemessen mit Artgenossen zu kommunizieren.

Die Sozialkontaktstunden richten sich an Hunde, die z.B. bisher wenig Kontakt hatten, noch unsicher und überfordert sind, dazu neigen zu stürmisch oder grenzüberschreitend zu sein. Außerdem natürlich auch, wenn du deinen oder andere Hunde einfach besser lesen und einschätzen lernen möchtest.

Damit sich alle Hunde wohlfühlen, arbeiten wir in kleinen Gruppen von maximal 6 Hunden. Außerdem gibt es spezielle Gruppen für kleine Hunde, große Hunde – und auch gemischte Gruppen. Nicht immer werden alle Hunde gleichzeitig auf dem Platz sein. Je nach Verträglichkeit stelle ich Zweier- oder Dreier-Konstellationen zusammen. Während eine Gruppe im Freilauf ist befinden sich die anderen in einer Ruhepause – danach wird gewechselt.

Nach einem vorherigen Kennlerngespräch kann es ein, dass dein Hund in den Sozialkontaktstunden (vorübergehend) mit einem Maulkorb abgesichert werden muss.

Standort

Umzäunter Trainingsplatz in Schleifreisen

Gruppengröße

Extra Gruppen für kleine und große Hunde mit maximal 6 Hunden

Termine

Dienstag, Freitag oder Samstag

Voraussetzung TEILNAHME

Für die Teilnahme ist ein persönliches Erstgespräch nötig

60min 22 €